Babar der kleine Elefant: Schulkonzert mit Juri Tetzlaff

Konzert des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin

Freitag, 17. Februar 2017, 11.00 Uhr
Haus des Rundfunks, Saal 1
Masurenallee 8-14, 14057 Berlin

Babar der kleine Elefant – Musikalische Geschichte nach dem Kinderbuch von Jean de Brunhoff

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Steffen Tast, Dirigent
Juri Tetzlaff, Moderation

Elefantastisch!

Nein, ein Barbar ist er wahrlich nicht, Babar, der kleine Elefant. Eher ein guter Geist inmitten seiner Freunde, unermüdlich, geschickt, phantasievoll, geduldig und zuversichtlich, wenn es darum geht, den Lebensalltag zu meistern. Im Sommer 1940 besuchte der französische Komponist Francis Poulenc Freunde auf dem Land. Eine seiner Nichten kam zu ihm ans Klavier und stellte das Buch “Babar, der kleine Elefant” von Jean de Brunhoff aufs Notenpult: “Spiel mir diese Geschichte.” Poulenc begann zu improvisieren und notierte sich jene Motive, die dem Mädchen gefielen. Fünf Jahre später kam er darauf zurück und komponierte “L’Histoire de Babar, le petit éléphant” für Klavier und Erzähler. Die Geschichte des kleinen Elefanten, der als Kind zu den Menschen kommt und versucht, ein Leben wie ein Mensch zu leben, hat seitdem in vielen Varianten die kleinen wie die großen Zuhörer erfreut. Ob er bleiben wird in der Stadt oder ob er zurückkehrt in den Wald? Findet es heraus!
Juri Tetzlaff, Steffen Tast und das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin helfen bestimmt gerne mit.

Eine Veranstaltung des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin

– präsentiert von HIMBEER

Tickets: ab 8 €, Buchungen sind möglich unter: tickets@rsb-online.de
oder telefonisch: 030 / 30 202 987 15

Juri Tetzlaff (Foto: Ulrich Hartmann)

Juri Tetzlaff (Copyright: Ulrich Hartmann)